Studium und Ausbildung in Deutschland

Willkommen auf unserer Webseite über das deutsche Bildungssystem. Hier erfährst du alles rund um das Thema Bildung in Deutschland. Wir zeigen dir, welche die besten Universitäten sind, in welchen Städten du am besten studieren kannst und wie das deutsche Schulsystem funktioniert.

Das deutsche Bildungssystem

Das deutsche Bildungssystem ist in fünf Stufen gegliedert. Diese setzen sich aus Primarstufe, Sekundarstufe 1 und 2 sowie dem tertiären und quartären Bereich zusammen, zu welchem vornehmlich verschiedene Weiterbildungsangebote zählen, zum Beispiel Angebote der Volkshochschule. Das deutsche Bildungssystem dient der lebenslangen Begleitung, allein der Vorschulbereich zählt bis jetzt nicht zum Bildungssystem, obwohl einige Länder hier bereits Änderungen vorgenommen haben. Direkt nach dem Kindergarten beziehungsweise der Vorschulzeit findet der Eintritt in das Bildungssystem statt, denn der Besuch einer Grundschule ist obligatorisch.

Da in Deutschland die Kulturhoheit der Länder herrscht, hat jedes Bundesland eigene Regelungen für das Schul- sowie Hochschulwesen. Daraus resultieren in den verschiedenen Bundesländer Unterschiede. Dennoch verfolgt das System ein Grundgerüst, das in ganz Deutschland gilt, und man ist bemüht, weitere allgemeingültige Standards einzuführen.

Das System ist gut, aber es könnte besser sein

Im weltweiten Vergleich zeigen sich in unserem Bildungssystem immer wieder Defizite. Wir schneiden nur mittelmäßig, teilweise sogar durchschnittlich, ab. Einzelne Länder, darunter Bayern und Sachsen, schneiden jedoch deutlich besser ab als andere Bundesländer. Es zeigt sich, dass hier noch einiges getan werden muss.

Immer wieder wird Kritik am deutschen Bildungssystem geäußert, und diese lässt sich groß in zwei verschiedene Bereiche einteilen: Einerseits wird das Bildungssystem selbst kritisiert, da die verschiedenen Differenzierungen der Schulen zur Exklusion führten. Man spricht sich deshalb für Gesamtschulen oder Gemeinschaftsschulen aus. Das dieser Ansatz kein schlechter ist, zeigt sich an internationalen PISA-Studien, die verdeutlichen, dass einige Staaten, die diese gemeinsame Schulform haben, deutlich besser abschneiden als Deutschland.

Die andere Richtung, in die die Kritik geht, ist die der Institution Schule. Kritiker machen die Schule direkt verantwortlich für Mängel in der Bildung, entsprechend sollen die Lehrpläne verändert werden und die Lehrkräfte besser ausgebildet werden.

Über diese Seite

Wir haben diese Seite ins Leben gerufen, weil wir besser über das deutsche Bildungssystem informieren möchten. Wir möchten dies auf eine sachliche, aber gleichzeitig auch unterhaltsame Weise machen und euch über die verschiedenen Möglichkeiten in unserer Bundesrepublik informieren.

Du findest hier eine Mischung aus Fachartikeln und nützlichen Tipps. Wenn du also wissen willst, wie du ein Spieldesigner für FreiSpieleCasino.com. wirst, dann bist du hier genauso richtig wie jemand, der mehr über den Aufbau des Schulsystems wissen möchte.